Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Besonders gut lassen sich in der eigenen Wohnung Mottopartys organisieren. Vor allem Kinder in einem Alter ab sieben Jahre finden es toll, sich zu verkleiden und sich in eine Prinzessin oder einen Piraten zu verwandeln. Eine Mottoparty ist schon im Vorfeld für das Geburtstagskind ein Erlebnis. Zusammen mit den Eltern wird gebastelt und dekoriert und passend zum Thema die Einladungen an die kleinen Freunde verschickt. Kleiner Tipp: Es gibt zahlreiche Shops, die Artikel für Kindergeburtstage verkaufen.
Gerade für Mottopartys gibt es viele Ideen mit deinem Geburtstagskind im Vorfeld selber zu basteln. Aber natürlich ist es auch sehr spannend, wenn auf der Party selbst mit allen Gästen eine Kleinigkeit gemeinsam gebastelt wird. Wir zeigen dir hier Ideen, wie du ohne viel Geld einzusetzen ein tolles Programm für die Party hast. Für den Piratengeburtstag etwa bieten sich folgende Basteltipps an:
Hier einige Basteltipps für einen Prinzessinnengeburtstag:
Eine Schatzsuche kann sowohl für eine Mottoparty als auch für einen klassischen Kindergeburtstag mit vielen Spielen eingesetzt werden. Im Vorfeld solltest du dir klar sein, welche Räume zur Verfügung stehen, wie viele Kinder teilnehmen und wie lange die Schatzsuche dauern soll. Die Kinder bekommen am Startpunkt einen Hinweis, der sie zur nächsten Station führt. Während bei kleinen Kindern Erwachsene den Hinweis vorlesen, kannst du bei älteren Kindern bereits knifflige Aufgaben verwenden: Am Ende des Spiels erwartet die Kinder dann eine prall gefüllte Schatztruhe.
Eine Musik-Karawane begeistert die Kinder, da viel Bewegung mit im Spiel ist. Die Kinder stellen sich hintereinander auf und jeder greift an die Schultern seines Vordermanns. Wenn die Musik zu spielen beginnt, denkt sich das vorderste Kind eine besondere Bewegungsart aus. Alle Kinder müssen das so schnell wie möglich nachmachen, was für die Zuschauer sehr lustig aussieht. Bei der Fortbewegung der Karawane ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt: ob hüpfend, springend oder einbeinig – alles ist erlaubt, was Spass macht.
Für kleinere Kinder ist es wichtig, dass die Kinderspiele nicht zu lange dauern. Hervorragend eignet sich hierzu das Topfschlagen:
Zu den absoluten Klassikern bei Kinderspielen gehört "Stille Post". Es geht allein darum, Spass zu haben, und es gibt keine Gewinner und Verlierer. Zu Anfang bilden die Kinder einen sitzenden Kreis am Boden. Selbstverständlich darf das Geburtstagskind beginnen. Es denkt sich einen kurzen Satz aus und flüstert diesen ganz leise seinem Sitznachbarn ins Ohr. Diesen Satz flüstern die Kinder reihum weiter. Das geht so lange, bis er beim letzten Kind angekommen ist, welches nun laut sagen darf, was es gehört hat. Meist sind die Sätze durch das Weiterflüstern bis zur Unkenntlichkeit verändert, was bei allen viele Lacher verursacht.
Für Abwechslung und jede Menge Spass sorgt das sogenannte Mumienspiel:
Neben der bürgerlichen Küche und dem landestypischen traditionellen Essen bevorzugen viele Menschen auch Haute Cuisine und gehobene Küche. Auserlesene und feine Speisen, oftmals auch in besonderer Zubereitung von einem Gourmetkoch oder Küchenchef, gestatten das Kennenlernen ganz neuer und delikater Genüsse. Daran orientiert sich auch das Fine Dining, eine besondere Form, Speisen, Service und Atmosphäre zu kombinieren und in der Gastronomie für Besucher ein Highlight auserwählter Menüs zu bieten.
Der Veganismus gehört mittlerweile zu den überaus beliebten Ernährungsformen. Veganer verzichten auf sämtliche tierische Produkte, also neben Fleisch und Fisch auch auf Eier und Milchprodukte. Die vegane Lebensmittelpyramide gibt Aufschluss darüber, was in welcher Menge ein sich vegan ernährender Mensch zu sich nehmen darf und sollte. Hier kannst du nachlesen, was in den einzelnen Stufen der Pyramide enthalten ist.
Feste sind Höhepunkte, die dich dem grauen Alltag entreissen. Ein Geburtstag muss nicht immer bei Kaffee und Kuchen im heimischen Wohnzimmer oder mit Bier und Würstchen im Garten gefeiert werden. Ungewöhnliche Locations haben Konjunktur. Du kannst mit deinen Gästen Städte besuchen, auf dem Land feiern oder eine Villa am See mieten. Wer es groovig mag, entscheidet sich für einen coolen Club, elegant wird es in Hotels und manchmal darf es ein ganzes Schloss sein. Interessieren dich aussergewöhnliche Orte zum Geburtstag Feiern, solltest du langfristig planen. Das Gespensterschloss für die Kinderparty ist sonst womöglich schon vergeben.
Das grosse Ziel bei Teambuilding Spielen ist es, im beruflichen Umfeld für eine gute Arbeitsatmosphäre zu sorgen und somit bessere betriebswirtschaftliche Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen. Teambuilding sorgt dafür, dass die Teilnehmer untereinander Vertrauen aufbauen, näher zusammenrücken und beruflich an einem Strang ziehen. Du denkst jetzt genervt: „Schon wieder so ein langweiliges Teambuilding Spiel“? Dann hast du die richtigen Spiele noch nicht kennengelernt!
Für die meisten Kinder ist ihr Geburtstag der schönste Tag des Jahres: Nicht nur wegen der Geschenke – schliesslich stehen sie fast den ganzen Tag lang im Mittelpunkt. Natürlich sind die Eltern schon eine ganze Weile zuvor mit der Planung des Kindergeburtstags beschäftigt. Fast immer stellt sich die Frage, wie die Kleinen am besten unterhalten werden können. So eine Rasselbande im Kindergarten-Alter etwa kann Betreuer ziemlich fordern, wenn nicht genügend Abwechslung geboten wird. Wir haben hier ein paar kunterbunte Kindergeburtstag Ideen für dich zusammengestellt, mit denen garantiert keine Langeweile aufkommt.
Krimifans aufgepasst: Das Krimidinner in der Schweiz vereint eine Theateraufführung, bei der ein spannender Krimi aufgeführt wird, mit einem köstlichen Dinner. Plötzlich geschieht während des Essens ein Mord. Dieser muss natürlich aufgeklärt werden. Krimidinner sind eine kurzweilige Unterhaltung, die oft abends stattfindet und bei der du zusammen mit deinem Partner oder mit Freunden rätseln kannst, wer der Mörder ist. Aber auch als Firmenveranstaltung kann ein solches Krimidinner gebucht werden. Hier erfährst du alles über Krimidinner in der Schweiz, was genau es ist, was dich dort erwartet, welche Kleidung du anziehen solltest und viele weitere interessante Informationen.