Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
An einem Einhorngeburtstag feiert kein Einhorn Geburtstag, sondern das Einhorn ist das Motto der Party. Meistens sind es Kinder, die sich einen Einhorngeburtstag wünschen. Der Grundaufbau der Einhornparty gleicht einem herkömmlichen Kindergeburtstag. Es gibt Geschenke, Kakao und Kuchen sowie viele lustige Spiele. Der Unterschied ist, dass sich eben alles um das Einhorn dreht. Die Sage vom Einhorn gab es bereits in der Antike, aber seit 2016 erobern die Fabelwesen in mädchengerecht stilisierter Form die Kinderzimmer. Um das Einhorn entstand ein regelrechter Hype. Das einst mystische Fabelwesen wandelte sich zu einem kuscheligen Pony mit Regenbogenmähne, süssen Kulleraugen und viel Glitzer. Der Markt boomt. Das Einhorn ziert heute unter anderem
Die meisten kleinen Mädchen lieben Pferde. Pferde sind gross, stark, zugleich aber auch lieb und kuschelig. Sie besitzen eine lange Mähne und einen wunderschönen Schweif zum Zöpfchenflechten. Kurzum, das Pferd ist ein Mädchentraum. Noch einen Tick romantischer ist das Einhorn. Es besitzt ein rosafarbiges, weisses oder metallisch schimmerndes Fell und eine rosa- oder regenbogenfarbige Mähne. Es ist unheimlich lieb und extrem niedlich. Ausserdem besitzt es ein magisches Zauberhorn. Auf seinem Rücken reiten die Mädchen in die zauberhafte Welt des Regenbogens – zumindest in ihrer Fantasie.
Die Einhornparty lebt von deinen Ideen. Je origineller sie sind, desto schöner ist die Feier. Der Ablauf einer Einhornparty gleicht einem Kindergeburtstag. Die Mädchen und Jungen kommen zumeist am frühen Nachmittag zum Kuchenessen. Dann sorgen ein paar muntere Spiele für Unterhaltung. Basteln bereitet den meisten Kindern ebenfalls viel Freude. Nach dem Abendessen gehen die Gäste wieder nach Hause. Damit alles in einem attraktiven Ambiente stattfindet, dekorierst du den Partyraum dem Motto entsprechend. Damit die Party gelingt, brauchst du gleich mehrere tolle Ideen für:
Lass dich vom Angebot in den Spielwarengeschäften inspirieren. Dort gibt es Bastelsets und Partyspiele, Dekomaterialien und vieles mehr. Das gemeinsame Basteln von Zauberstäben und Hörnern zum Aufsetzen auf dem Kopf stimmt die Kinder auf die bevorstehende Feier ein. Noch ein bisschen Glitzer auf die Nase und die kleinen Einhörner fühlen sich bald wie in einer Fantasy-Welt. Tolle Ideen gibt es auch für den Kuchen. Vorgefertigte Kuchenaufleger mit Einhornmotiv verschönern jedes Backwerk. Oder du kaufst Lebensmittelfarbe und verleihst damit der Sahne eine regenbogenfarbige Nuance. Selbstverständlich essen die Kinder von Einhorntellern und trinken aus Einhornbechern.
Die herkömmlichen Spielideen lassen sich mit ein bisschen Fantasie leicht dem Motto der Party anpassen. Statt Würstchenschnappen bereitet den Kindern das Schnappen von Einhorn-Fruchtgummis sicherlich viel Freude. Generell gibt es im Handel sehr viele Einhorn-Süssigkeiten. Diese winken als Gewinn beim Topfschlagen und Sackhüpfen. Spannend ist auch eine Schatzsuche beziehungsweise Schnitzeljagd oder die lustige Jagd nach dem Einhorn. Hierbei verkleidet sich ein Erwachsener als Einhorn, hüpft durch den Garten, versteckt sich immer wieder hinter Büschen und Bäumen und hinterlässt unterwegs für die Gäste Süssigkeiten. Natürlich freuen sich die Kinder auch über tolle Ideen zum Basteln. Folgende Bastelideen passen zur Einhornparty:
Vor allem kleine Mädchen freuen sich über rosafarbige, glitzernde oder bunte Haarsträhnen zum Anklipsen. Glitter für die Haare und Wangen löst ebenfalls Begeisterungsstürme aus. Das Verkleiden und Schminken als Einhorn macht Spass und animiert zu fantasievollen Rollenspielen.
Ohne die passende Dekoration ist der Einhorngeburtstag nur halb so schön. Dem Thema entsprechend dominieren zarte Pastelltöne, aber auch kräftigere Farben das Raumdesign. Rosa ist eine typische Einhornfarbe. Allgemein spielt der Regenbogen mit seinen Farben eine grosse Rolle. Folgende Elemente gehören zu einer stimmungsvollen Dekoration:
Für Einhörner begeistern sich vor allem Mädchen im Vor- und Grundschulalter. Auch die typischen Spiele sind auf diese Altersgruppe zugeschnitten. Bei Teenagern dienen Einhornpartys eher der Gaudi oder allgemeinen Belustigung. Die meisten Einhornfans sind übrigens weiblich. An einem Einhorngeburtstag nehmen aber mit der entsprechenden Einladung auch gerne Jungs teil.
Anhand der Einladung siehst du sofort, unter welchem Motto die Party steht. Das Einhorn und der Regenbogen sind schliesslich kaum zu übersehen. Natürlich gibt es im Handel bereits vorgefertigte Einhornkarten zu kaufen. Viel schöner und auch origineller sind aber selbstgebastelte Karten. Auch hier gibt es verschiedene Ideen:
Zum Spielen ist man niemals zu alt. Partyspiele machen nicht nur Kindern und Jugendlichen Spass, sondern sind als toller und abwechslungsreicher Stimmungsgarant auch etwas für Erwachsene. Damit die Partyspiele für Erwachsene auch sicher bei allen Personen gut ankommen, solltest du das Spiel entsprechend des Anlasses, der Anzahl und des Alters der Freunde auswählen. Welche Partyspiele für Erwachsene besonders beliebt sind, welche Klassiker es gibt und welche Voraussetzungen ein gutes Spiel im feierlichen Rahmen erfüllen sollte, erfährst du in unserem Ratgeber mit vielen Tipps und guten Ideen für die gelungene Party.
Bei einer zünftigen Brotzeit läuft dir das Wasser im Mund zusammen? Dann ist sicher auch das Apéro ein tolles Ereignis für dich. Hierbei handelt es sich sozusagen um die Brotzeit in Gross, denn bei einem Apéro darf ordentlich aufgetischt werden. Traditionell wird eine solche Mahlzeit noch vor der Vorspeise serviert und soll die Wartezeit bis zum eigentlichen Dinner überbrücken. Hochwertiges Fleisch und Brot sollten bei einem Apéro ebenso wenig fehlen wie diverses Fingerfood und natürlich die passenden Getränke. Mit stimmigen Apéro Ideen begeisterst du deine Gäste noch vor dem Hauptgang!
Als Apéro riche wird ein besonders reichhaltiges Apéro bezeichnet, das eine Mahlzeit ersetzen kann. Nicht nur für geschäftliche, sondern auch für private Anlässe ist es eine hervorragende Gelegenheit, die Gäste zu verwöhnen. Diese können sich dabei ganz ungezwungen unterhalten, da sie sich im Raum bewegen und nicht fest an einen Tisch gebunden sind. Alles, was du über ein Apéro riche wissen musst, welche Ideen im Trend liegen und ob du ein solches Apéro auch selber durchführen kannst, erfährst du hier.
So vielfältig wie ihre Menschen sind auch die Gerichte, die in der Alpenrepublik auf den Tisch kommen. Seit Jahrhunderten pflegen die Einwohner Traditionen rund um den Käse, ums Rösti oder um Süsses und Gebäck aus dem heissen Ofen. Was ist typisch für die Schweizer Küche? Woher stammen die Zutaten für die traditionellen Gerichte und welche Einflüsse aus anderen Erdteilen finden sich heute in den Kochtöpfen zwischen Basel und Zug? Wir sind den häufigsten Fragen rund um typisch Schweizer Essen einmal nachgegangen.
Sie werden jeden Tag gefordert und geben immer ihr Bestes; sie gehen durch dick und dünn, halten auch bei Stress zusammen und stellen sich gemeinsam allen Herausforderungen: Ohne eine starke Belegschaft hat keine Firma Erfolg. Nur mit allen Kollegen zusammen geht es voran. Der Jahresabschluss, die Entwicklung eines neuen Produkts oder der steigende Umsatz sind ein Grund, um Danke zu sagen und sich zu feiern. Mit Veranstaltungen wie einem Sommerfest oder einer Gruppenreise setzt du Incentives und festigst gleichzeitig den Teamgeist. Für einen Betriebsausflug werden aber Ideen gebraucht: Wie du deine Teamevents erfolgreich planst und umsetzt, erfährst du hier.
In der Haus- und Gourmetküche nennt man das Filet vom Schwein oder Rind, wenn es sich bei dem Teilstück um ein Schulterstück handelt, falsches Filet, da es nicht ganz so zart und von einer Sehne durchzogen ist. Dieses Fleisch eignet sich nicht für die Pfanne, ist aber ein leckerer Schmorbraten oder kann auch für andere Gerichte verwendet werden. Die Qualität des Fleisches ist deutlich geringer als die eines echten Filetstücks, doch eignet sich auch das falsche Filet vom Schwein für viele leckere Kreationen.