Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Kein Kind gleicht dem anderen, aber etwas haben alle gemeinsam: Sie lieben das Gruppengefühl, wenn sie gemeinsam mit anderen etwas gestalten, miteinander toben oder kleine Abenteuer bestehen. Wenn du einen gelungenen Kindergeburtstag planst, solltest du dich an den aktuellen Vorlieben deines Geburtstagskinds orientieren. Kleine Mädchen mögen vor einem Jahr noch davon geträumt haben, eine Prinzessin zu sein und im Jahr darauf dreht sich plötzlich alles nur noch um Pferde. Dein kleiner Junge wollte vielleicht noch bis vor ein paar Monaten Pirat werden, wenn er gross ist. Jetzt sind Piraten out und Superhelden sind angesagt. Events für Kinder sollten immer einen Bezug zu den Themen haben, mit denen sich dein Kind und seine Freunde momentan am liebsten beschäftigen. Das gilt für Kinderpartys zu Hause ebenso wie für gemeinsame Ausflüge im Freundeskreis. Auf diese Weise stellst du sicher, dass alle mit Feuereifer bei der Sache sein werden.
Zugegeben: Ein Kinderfest kann für die Eltern leicht in Stress ausarten. Nicht jedem liegt es, eine Gruppe wild gewordener Piraten zu bändigen. Manche Erwachsene sind zwar liebevolle Eltern, eignen sich aber überhaupt nicht als Gruppenführer. Gerade wenn du eine Kinderparty allein betreuen musst, kommst du schnell an deine Grenzen. Zum Glück gibt es mittlerweile zahlreiche Angebote im Bereich Kinderanimation. Sie sind speziell auf Kinderbetreuung bei Kinderfesten ausgelegt. Oft haben auch Caterer entsprechende Tipps für Veranstaltungen.
Kinderschminken ist ein altbewährter Klassiker bei sämtlichen Veranstaltungen für Kinder. Die Kleinen lieben es, sich beim Spielen in eine andere Persönlichkeit oder in ein Tier zu verwandeln. Wenn du kein Händchen für so etwas hast, kannst du Facepainting-Künstler engagieren, die oft zusätzlich noch ein Foto-Shooting anbieten. Es gibt auch Agenturen, die Hüpfburgen und anderes aufblasbares Spielgerät vermieten oder gleich einen kompletten Spielenachmittag ausrichten. Wenn du eine Schatzsuche im Programm hast, gewinnst du ebenfalls die Herzen deiner Kindergruppe. Abenteuer und Aktion kommen immer gut an. Für „Pferdemädels“ gibt es wahrscheinlich nichts Spannenderes als ein Pony vor der eigenen Haustür. Vielleicht gibt es ja Anbieter in deiner Gegend, die mit braven Ponys zu Kindergeburtstagen kommen? Kinderdisco ist ein weiteres Highlight, das sich in etwas abgewandelter Form auch für Jugendliche eignet.
Der Besuch in einem Theater kann für Kinder zwar ein tolles Erlebnis sein, eignet sich aber weniger als Gruppenaktion. Zum einen müssen die Kinder in den meisten Fällen länger stillsitzen und zum anderen konsumieren sie anstelle zu kommunizieren. Hinzu kommt, dass kleinere Kinder die Toiletten im Theater nicht allein aufsuchen können. Du bräuchtest in jedem Fall zusätzliche Erwachsene, um die Gruppe im Blick zu behalten, während du ein Kind zur Toilette begleitest. Aber es gibt einige Alternativen, an denen die Kinder viel Spass haben werden.
Bestimmte Catering-Agenturen haben sich auf die Vermittlung von Unterhaltungskünstlern spezialisiert. Hier siehst du, welche Künstler auf Veranstaltungen für Kinder auftreten:
Ausserdem gibt es Gruppen, die Mitmach-Theater und Mitmach-Zirkus für Kinder anbieten.
Kurse dauern üblicherweise mehr als einen Nachmittag und sind deshalb weniger für Kinderfeste geeignet. Aber es müssen ja nicht unbedingt gleich richtige Kurse sein. Oft werden in Sportvereinen Schnupperstunden angeboten, an denen du nach Absprache mit deiner Kindergruppe teilnehmen kannst. Schnupperstunden gibt es unter anderem in
In den Sommerferien oder bei schönem Wetter bieten sich zu einem Event für Kinder auch Ausflüge in die Natur an. Mit kleinen Rittern kannst du zur nächsten Burgruine wandern und sie dort nach Schätzen suchen lassen. Cowboys und Indianer bauen sich bestimmt gern ein Camp im Wald und gehen dort auf Schnitzeljagd. Astronauten begeistern sich für das Planetarium und jugendliche Beauty-Queens für Konzerte. Selbst das gute alte Museum kann für Kinder seinen Reiz haben: In vielen Museen gibt es mittlerweile interaktive Bereiche für Kinder. Ein Ausflug ins Erlebnisbad ist allerdings nicht unbedingt für einen Kinderevent geeignet – ausser jedes Kind hat seinen eigenen Betreuer dabei. Aber wir haben dir hier so viele Ideen zu einem Event für Kinder vorgestellt, dass du bestimmt eine Alternative findest, um deine kleinen Gäste zu begeistern.
Gästeliste erstellen, ein Brautkleid finden, Catering planen: Wer mitten in den Hochzeitsvorbereitungen steckt, fühlt sich mit der langen To-do-Liste häufig überfordert. Eine gute Organisation erleichtert dir jedoch den gesamten Prozess und du geniesst unbeschwert deinen Hochzeitstag. Bevor du mit der Hochzeitsplanung beginnst, lohnt es sich deshalb, einen Blick auf den folgenden Ratgeber zu werfen. Erfahre zum Beispiel, wie du dein Budget kalkulierst, eine Gästeliste erstellst und wann du deine Einladungen verschickst.
Zum Apéro, zum Frühstück oder fürs Sterne-Menü im Bergrestaurant: Bündner Spezialitäten kommen längst nicht mehr nur in der Region Graubünden auf den Tisch. Die leckere Nusstorte, das feine Birnbrot oder die herzhafte Mahlzeit mit Bündnerfleisch des Alpenkantons sind aus der Schweizer Küche nicht wegzudenken. Zutaten, die einst in den einfachen Bauernhäusern verwendet wurden, bereichern heute sogar den Speisezettel der Gourmetküche. Welche Spezialitäten gibt es in und um Chur, wie entstanden die traditionsreichen Gerichte, und welchen Käse bevorzugen die Menschen in der Alpenregion? Diese und andere Fragen beantworten wir dir hier.
Die grosse Grillparty steht bevor und da darf natürlich leckerer Kartoffelsalat nicht fehlen. Er zählt zu den beliebtesten Beilagen zu Grillfleisch, Würstchen oder gebratenem Fisch. Hier erfährst du, welche Portionsgrössen du wählen solltest, damit jeder satt wird und auch nicht zu viel übrig bleibt. Auch Tipps und Tricks für die Zubereitung und ein klassisches Kartoffelsalat-Rezept sollen hier nicht fehlen.
Das Berufsleben fordert viel Zeit und Aufwand. Oftmals verlegen Firmen das gemeinsame Mittagessen für eine Geschäftsbesprechung daher gerne in ein Restaurant. Das Meeting findet in modernen Zeiten jedoch nicht mehr an langer und gleich gedeckter Tafel statt, sondern eher in einer lockeren Atmosphäre zur Mittagszeit oder in den Abendstunden. Die Bezeichnung in der Gastronomie dafür ist Business Lunch. Dieser erfordert eine gute Planung und die Auswahl geeigneter Speisen und Getränke.
Fleischliebhaber bevorzugen neben dem typischen Rinderfilet auch andere Filetsorten. Neben Straussenfleisch gehört dazu das Lammfilet, das etwas würziger und zarter als Rind schmeckt und besonders einfach gelingt, da es kaum Fett aufweist. Besonders für den Grill ist Lamm eine gute Wahl. In der Schweiz ist das grillierte Lammnierstück auch ein traditionelles Gericht in vielen Gourmetküchen und Restaurants.
Du planst, deinen Geburtstag zu feiern und suchst nach passenden Ideen für Erwachsene? Davon gibt es jede Menge! Spannende Spiele, leckere Speisen und Getränke sowie ausgefallene Locations machen dein Wiegenfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit der richtigen Organisation überraschst du Freunde, Verwandte und Bekannte mit einem originellen Programm für viele kurzweilige Stunden. Sind die Einladungskarten verschickt, dann warten deine Ideen nur noch auf ihre Umsetzung.